MKB Lasercutbausätze sind lt. Hersteller den herkömmlichen Kunststoffbausätzen überlegen.
Durch die Verwendung natürlicher Materialien wird die Umwelt weniger belastet als bei der Herstellung von Kunststoffbausätzen.
MKB Lasercutbausätze zeichnen sich durch eine realistische Oberflächenstruktur aus und überzeugen durch die matte Oberfläche. die am Modell eine warme Wirkung austrahlt, während eine glänzende Kunststoffoberfläche kalt und unnatürlich wirkt.
Dieses muss man normalerweise mit Farbe kaschieren.
MKB Lasercutbausätze sind aber auch hier dem Kunststoffspritzmodell überlegen, da alle MKB Lasercutbausätze farblich matt durchgefärbt sind.
Selbstverständlich lassen sich die MKB Lasercutbausätze farblich nachbehandeln, mit Farbpigmenten oder auch Acrylfarben, grundsätzlich bedarf es KEINER farblichen Behandlung.
Die Gebäude sind kinderleicht zu bauen, haben alle einen stabilen Innenkern und sind durch den Laser hochpräzise vorgeschnitten. Hier erreicht der Laserschnitt eine Feinheit die dem Spritzguss überlegen ist.
Dadurch sind die Gebäude auch über Jahre sehr werthaltig und überzeugen durch ein hohe Ausstrahlungkraft.
Geplant sind für 2016 folgende Modelle
- 220319 Stadthaus Gründerzeit, 45,00€
- 220320 Stadthaus kurz Gründerzeit, 40,00€
- 220321 Stadthaus Winkel Gründerzeit, 65,00€
- 220322 Stadthaus Eck Gründerzeit, 55,00€
- 220323 Stadthaus Klassik, 40,00€
- 220324 Eckstadthaus 60er Jahre, 35,00€
- 220326 Stadthaus 50er Jahre, 30,00€
- 220327 Stadthaus Klassik Kino, 65,00€
Lieferbar ab 2 Quartal 2016
Quelle: http://www.mkb-modelle.de/








Schreibe einen Kommentar